All your dreams can come true in you have the courage to pursue them.
~Walt Disney
Das sehe ich genau so.
Die Bilder vom Innenbereich sind einfach WOW!
Von außen,.. naja es hat Star Trek Elementen. Aber es ist natürlich noch nicht fertig.
Vielleicht wird es noch viel besser.
Wir müssen uns natürlich freuen das die Spanier das MP das Budget für diese bahn gegönnt haben und das der Innenbereich Super wird, aber ich denke auch: Wenn die vielleicht eine (halbe) Million extra bekommen hatten war die Außenseite auch WOW geworden.
Seht es doch mal so: Der Movie Park hat Geld für die Star Trek Lizenz ausgegeben (man hätte ja auch a la Van Helsing oder Lost Temple die neue Bahn "Star Force - Operation Low Price" bauen können... am Gardasee gibt es einen ganzen Themenpark, der eigentlich fast nur "lizenzfreie" Attraktionen mit trotzdem hohen Wiedererkennungswert hat...)
Und diese Lizenz - das wird in der Diskussion hier eher übersehen - bedeutet 2 wesentliche Verpflichtungen:
- natürlich das Zahlen von Lizenzgebühren, aber auch
- das Einhalten der Vorgaben des Lizenzgebers
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich glaube, wir können uns darauf verlassen, dass der Movie Park hier eine Attraktion hinstellt, die auch in Bezug auf die Qualität der Thematisierung allen Anforderungen entspricht. (Ob das dann allen individuellen Anforderungen und Geschmäckern der Diskutanden gerecht wird, steht in einer anderen Sternzeit...)
Kommende Touren & Events: East Summer Park Jam III, Oranje-Tour, Eastcoaster-Tour
Ja, sorry, aber das ist doch eher ein Budgetierungsproblem und Jammern auf hohem Niveau.
Wenn "Parkes Reumütig" feststellt, wir haben zwar ne Star Trek Lizenz eingekauft und können eine Thematisierung nicht in der würdigen Form finanziell stemmen, dann lass ich doch die Finger davon, anstatt mich lächerlich zu machen.
Wenn das Teil in London erst mal steht, dann lachen sich wahrscheinlich noch mehr Leute über Bottrop schlapp.
Diese Posse hätte man sich doch sparen können.
Naja:
- wie ich weiter oben schon sagte: ich gehe davon aus, dass die Thematisierung der vom Lizenzgeber geforderten Qualität gerecht werden wird & muss
- im Moment lachen sich die Leute erstmal über die Posse mit dem Kent Themepark schlapp; bis jetzt gibt es nur vollmundige Ankündigungen, Artworks und mehrfach verschobene Termine; geplante Eröffnung wäre ja (derzeit) 2022 - dann ist Operation Enterprise schon 5 Jahre in Betrieb...
Kommende Touren & Events: East Summer Park Jam III, Oranje-Tour, Eastcoaster-Tour
Es wird jetzt wirklich fleißig und schnell gearbeitet.
An der Halle des Transfergleises findet man jetzt den Schriftzug des Raumschiff Enterprise. Als ich ihn heute das erste mal sah, war er schwarz, am späteren Nachmittag dann blau.
Auch auf dem Federation Plaza wurden weitere Farbstreifen an den Gebäuden angebracht.
Am Mittag waren hier noch nicht wirklich viele schwarze Streifen vorhanden. Am späteren Nachmittag hatte ich dann vom High Fall aus gesehen, das nun fast alle grauen Streifen komplett schwarz waren.
![]()
2016: 108 Park Besuche in 18 verschiedenen Parks 2017: 128 Park Besuche in 12 verschiedenen Parks 2018: 139 Park Besuche in 12 verschiedenen Parks
2019 bisher: 1x Phantasialand, 1x Slagharen
Weiß man eigentlich schon wo der Ausgang hinkommen wird?
Geändert von Mario M. (10.05.2017 um 13:09 Uhr) Grund: Fehlerhafte Smileys entfernt
No risk no fun!!
Heute kam ich mir vor, als wäre ich in Time Riders gewesen und wäre nicht am gleichen Tag zurückgekommen, sondern ein paar Tage früher.
Der Schriftzug an der Halle des Transfergleises wurde wohl entfernt und heute wieder neu angebracht.
Auch auf den Betonplatten stand nichts mehr, sie waren wieder hellgrau.
Aber immerhin ging es mit dem Anstreichen weiter und es wurde, u.a. über dem ehemaligen Eingang des Film Museum, einiges an der Wand angezeichnet.
![]()
2016: 108 Park Besuche in 18 verschiedenen Parks 2017: 128 Park Besuche in 12 verschiedenen Parks 2018: 139 Park Besuche in 12 verschiedenen Parks
2019 bisher: 1x Phantasialand, 1x Slagharen
Ich hoffe mal, dass uns an den Gebäuden (z.B. ehem. Filmmuseum) noch Details erwarten. Denn nur die Streifen finde ich langweilig und alles andere als schön. Bin mal gespannt ob und was da noch kommt!
Komisch dass das wieder alles entfernt wurde und zum Teil wieder neu angebracht.
Evtl. hat es ja dem Lizenzgeber nicht gefallen und man muss es neu machen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Hätte ich die Bilder etwas früher gesehen, hätte ich bereits gesagt: "Das muss aber wohl noch mal gemacht werden" - Feder a t ion sah schlecht aus. und der NCC-Aufdruck war ja komplett frei von sauberen Kanten. Gut, dass das den Verantwortlichen so auch nicht gepasst hat!
Tja, der Londonvergleich ist wirklich etwas unfair. Ich sehe das Problem hier beim MP eher darin, dass man zwar ein TNG-Thema zu haben scheint, aber der Look sich dann doch eher an TOS orientiert. Das Artwork von London sieht aber sehr nach Star Trek a.A. (after Abrams) aus. Das kann man also nicht vergleichen. Dennoch ist das natürlich ein ganz anderes Kaliber. Der MP kann aber nunmal nicht verleugnen, dass er ST:OE in bestehende Strukturen gebaut hat, statt etwas neues hinzustellen. Da helfen keine Streifen.
Vom Prinzip ist das aber doch recht charmant umgesetzt. Wirklich zeitgemäß ist das nicht, aber wir reden hier ja auch von einem Park, der sich seit Jahren schwer tut. Im Moment hat es noch den Pappmachécharme. Mal sehen, wie es am Ende wirkt. Fenster einfach schwarz aufmalen ist allerdings schon echt mutig für eine so bekannte Marke wie Star Trek.
Guten Abend,
auf der "Movie Park Germany Fanpage"-Seite bei Facebook sind Bilder vom Shop aufgetaucht.
Quelle: https://www.facebook.com/movieparkfa...98091693737510
Sieht schon sexy aus.![]()
Das sieht echt hart geil aus![]()
Moviepark 2018 - Hollywood is back in GermanyEs geht weiter diesmal im Mystery River
Wenn man sich dann vorstellt, dass der Wartebereich im ehemaligen Filmmuseum genauso aufwendig und qualitativ gestaltet wird, möchte man eigentlich schon jetzt mitfahren. Da der Shop ja auch schon teilweise bestückt wurde, hoffe ich, dass bis zur Öffnung nicht mehr all zu viel zeit vergeht.
MoviePark Germany - es geht aufwärts!
In der neuesten Ausgabe der EURO Professional Amusement ist ein sehr ausführlicher Artikel über die neue Achterbahn im Movie Park abgedruckt. Die besagte Bahn stellt auch bei dieser Ausgabe das Motiv des Titelblattes dar. Ich habe den Artikel für euch eingescannt, ich hoffe ich verletze hier keine Urheberrechte. Sollte dies von den Moderatoren nicht gewünscht sein, die Bilder bitte entsprechend löschen. Als Quelle sei hier wie gesagt die Ausgabe Nr. 3 von den Monaten Mai/Juni genannt.
Ich habe die eingescannten Seiten in einen Spoiler gepackt, da in dem Artikel tolle Fotos vom Innenbereich abgdruckt sind, welche einen wirklich sprachlos machen. Dazu kann ich nur sagen, @appz, der Innenbereich ist mindestens genauso aufwendig und toll gestaltet, wie der Shop. Mit sowas hätte ich nicht gerechnet. Auch eine -ich vermute Mal mit dem Computer erstellte- Fassadenansicht der Halle mit dem Durchbruch wird in dem Artikel gezeigt. Oder ist hier die Fassade tatsächlich bereits fertiggestellt?
Ich musste die Bilder leider entfernen - Sorry
Geändert von Mario M. (13.05.2017 um 19:58 Uhr) Grund: Bilder entfernt