Hinzu kommt, dass die Stützkonstruktion sehr oft keine einfachen A-Frames sind, sondern recht komplizierte Fachwerke, die man nicht einfach zusammenschraubt, auf zwei Fundamente stellt und die Schienen drauf setzt.
Hinzu kommt, dass die Stützkonstruktion sehr oft keine einfachen A-Frames sind, sondern recht komplizierte Fachwerke, die man nicht einfach zusammenschraubt, auf zwei Fundamente stellt und die Schienen drauf setzt.
Neue Fotos:
Quelle
Geändert von Mario M. (28.03.2018 um 17:47 Uhr) Grund: Originalquelle verlinkt
Coaster Count: 10
Taron - Maverick - El Toro - Hyperion - Skyrush - Shambala - X2 - Helix - Wildfire - I305
Wer den Parkplan zoomen möchte, hier die interaktive Karte auf der Homepage >> https://energylandia.pl/mapa-parku/
Ohne Spekulationen eröffnen zu wollen, habe ich einen ersten möglichen und vielleicht angedachten Eröffnungstermin gefunden: Bei den Ticket-Käufen sind aktuell online gekaufte Karten nur bis 22. Juni 2018 gültig. Gleichzeitig ist das auch Beginn der Hauptsaison, in der der Park bis 20 Uhr geöffnet hat (https://energylandia.pl/en/plan-your-stay/calendar/). Dennoch komisch erstmal nur Tickets zu verkaufen, die bis dahin zu dem Preis von 109 PLN Zloty (26 Euro) gültig sind.
Naja, alles nur Theorie, aber wäre zumindest von seitens der Parkleitung her ein logisches und gut zu vermarktendes Eröffnungsdatum.
Ostern und nix los? Hier fünf Energylandia-Videos für die Interessierten unter euch aka. ich habe mal den YouTube-Kanal durchgeguckt und die interessantesten Videos der letzten Wochen rausgesucht:
1. Die Neuheiten und Veränderungen der kommenden Saison. Kann man auch in polnisch gut verstehen, da vor allem viel Bilder. Ansonsten google-youtube-direkt-übersetzung auf englisch oder deutsch aktivieren:
2. Eine kleine Reportage vom Park über das Architekturbüro das die Projekte für den Park plant. Vor allem dabei: Hyperion (da natürlich Station) und ein Ausblick auf das Hotel:
Und als 3. gleich drei Videos die aber alle schonmal verlinkt wurden: Und zwar Drohnen-Luftaufnahmen von verschiedenen Bauständen von Hyperion. Datum siehe immer Videotitel und nochmal davor wegen evt. fehlender Einbindung oder Vorschau:
4. Februar:
11. März:
20. März:
Warum der Park diese Videos ausgesucht, weiß ich nicht. Aber sie geben - weil wir das Thema grad hatten - mal das Gefühl für eine "normale" Bauententwicklung eines solchen Projektes...
Bonusvideo: Und die Parkgastronomie soll sich diese Saison auch verbessern und in den Restaurant gehobenere Speisen anbieten:
Der Schriftzug wurde fertig gestellt:
Stationsgebäude:
Overbanked Turn:
Panorama Bild:
Stützen für Twist and Turn:
Quelle
51x iSpeed
Da haben sie wohl wegen dem Saisonstart den Parkplatz leer geräumt... oder es ist Zeit für den/die großen Kran/Kräne die dann einfach alles von außen aus der Mitte nehmen und direkt verbauen. Falls es wirklich so weit sein sollte, gehts zügig Richtung Schienenschluss... Woop-woop. Der Park hat aktuell ja auch nur Fr-So geöffnet. Also keine/kaum weitere Einschränkungen... *Euphorie!
Passend dazu: Saisonstart-Rückblick 2018
Da ich mir schon länger diese Frage stelle, wende ich mich einfach mal an die Runde hier: Gibt es bereits Informationen über die Länge von Hyperion? Bisher bin ich nämlich lediglich auf die Höhe (80m) und die Geschwindigkeit (140km/h) gestoßen.![]()
Laut RCDB (RollerCoaster DataBase) ist die Bahn 1450m lang.
Ref.: https://rcdb.com/14462.htm
Wird wohl nicht so stark beworben, weil es kein Rekord ist. Die Bahn reiht sich dann an 6. Stelle in Europa ein.
Ref.: https://rcdb.com/rhr.htm?m=2&l=25852
Der Ejector Airtimehügel steht
Beim Wendeelement (Twist & Dive) wird es mehrere Headchoppermomente mit der Stützenkonstruktion geben
Der Wave Turn:
Sonstige Bilder der Bahn vom Saisonstart:
Die Entwicklung dieses Parks ist echt krank
Da waren vor 5 Jahren nur ein paar grüne Wiesen...
Wer zählt freiwillig wie viele Achterbahnen man auf dem Panorama sehen kann?
Quelle
Mario, für dich doch immer: Sieben, v.l.n.r.: Maus, Boomerang, Vekoma Family, Hyperion, Speed, Vekoma Family Suspended, Formula 1. (Man erkennt welche Bahnen interessant sind und welche nicht.)
Dieses Drohnenvideo hat der Park am Samstag auf Facebook geteilt
Zum Starten des Videos aufs Vorschaubild klicken:
Link für Mobilgeräte
Ob die Musik im Hintergrund schon der Soundtrack der Bahn ist?![]()
Die Bahn wird schon ein echtes Schmuckstück werden. Sehr sehr nice!!!
Grüße aus Duisburg